Auf den Spuren der Loreley

Niederwalddenkmal in Rüdesheim
Mitten in der Wein- und Kulturlandschaft des Rheingaus,
am Tor zum Tal der Loreley, liegt Rüdesheim am Rhein.
Nur 50 km vom geschäftigen Rhein-Main-Gebiet entfernt,
hat sich Rüdesheim zu einem der meistbesuchten
Fremdenverkehrsorte am Mittelrhein entwickelt.
Seine Nähe zum größten Flughafen Deutschlands
und zu den großen Verkehrsachsen der Republik
machen die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt
für eine romantische Rheinreise.

Am Besten erklärt sich die Tour von Rüdesheim per
Schifffahrt auf dem Rhein entlang den Burgen Liebenstein,
Sterrenberg, Burg Maus, Ruine Rheinfels, Burg Katz,
bis zur Loreley


Bingen

Prächtige Landschaften, Burgen, Weinanbaugebiete,
herrschaftliche Schlösser und stimmungsvolle Weinkeller,
ausgedehnte Wälder und immer wieder der romantische Rhein -
das sind die Kombinationen, die den Rheingau und
das Tal der Loreley so liebenswert machen.


Sankt Goarshausen mit der Burg Katz
*****
Die Loreley

Loreley ist auch der Name einer legendenhaften Nixe
auf diesem Felsen, die mit ihrem schönen Gesang
und mit dem Kämmen ihres langen goldenen Haars
den Schiffern zum Verhängnis wurde,
weil sie in der gefährlichen Strömung nicht mehr
auf den Kurs achteten und mit ihren
Schiffen an den Felsenriffen zerschellten.

Die Loreley ist ein Schieferfelsen im Mittelrheintal bei
Sankt Goarshausen, Rheinland-Pfalz, der sich am östlichen
rechten Rheinufer als 125 Meter (193,14 m ü NN)
hoher steil aufragender Felsriegel dem Strom in den Weg
stellt und von diesem in einer engen Schleife auf drei Seiten
umflossen wird. Der Blick von oben auf die Rheinschleifen
und auf Sankt Goarshausen mit der Burg Katz gehört
für viele Touristen zu den unvergesslichen Eindrücken.
Wenige hundert Meter vom Aussichtspunkt entfernt
befindet sich die 1939 erbaute Freilichtbühne Loreley,
wo gelegentlich Großveranstaltungen stattfinden.
|